Tobit David.fx Update (Tobit David.fx Edition 2011) und Preise

Es ist soweit! Tobit.Software hat den angekündigten Releasetermin der neuen Edition von Tobit David.fx (Tobit David.fx Edition 2011) eingehalten!
Danke Tobit, gute Arbeit!

Seit dem späten Abend am 14.09.2010 stehen Update- und Downloadmöglichkeiten zur Verfügung. Die Bestellung als DVD ist ebenso möglich.
Beim Download sollte man sich auf eine gewisse Wartezeit einstellen, da das ISO File 2,4GB schwer ist. Das liegt an den mitgelieferten SQL Installationsfiles, die für die Volltextindizierung nötig sind.

Was es neues gibt, habe ich bereits in einem Artikel näher betrachtet (Link unter Hinweise). Trotzdem gibt es noch einige Informationen, die interessant sein dürften, gerade was Versionen und Preise angeht. weiterlesen → Tobit David.fx Update (Tobit David.fx Edition 2011) und Preise

Mobil surfen in Europa für 99Cent / Tag (50MB Limit)

Mobile Datenübertragung ist mittlerweile kein großes Thema mehr – weder technisch, noch finanziell.

Wenn es allerdings darum geht, auch im Ausland mobil unterwegs zu sein, sieht die Sache ganz anders aus. Die Kosten können dabei schnell ins unermessliche steigen. Das größte Problem ist aber, dass es im Vorfeld nur sehr schwer möglich ist, die Kosten überhaupt in Erfahrung zu bringen. Zum einen rechnet der eigene Provider selbst ab, zum anderen kommen die Roaminggebühren der Anbieter hinzu, über die man im Ausland eingeloggt ist. Von Taktungen und ähnlichem will ich gar nicht erst anfangen.

Wenn man in einem bestimmten Land unterwegs ist, mag ein erfahrener User damit noch klar kommen. Macht man aber beispielsweise eine Tour durch mehrere Ländern, dann muss man entweder das Risiko hoher Kosten in Kauf nehmen oder es ganz bleiben lassen. weiterlesen → Mobil surfen in Europa für 99Cent / Tag (50MB Limit)

Tobit David.fx Edition 2011 (David.fx 2) | Preise, Infos, etc.

 

Am 26. und 27.08. sind über 550 Teilnehmer der Einladung von Tobit.Software gefolgt und haben am campdavid2010 teilgenommen.

Neben der Ausstellung einiger Partner und Hersteller mit ihren Produkten und AddOns für Tobit David, gab es jede Menge Workshops und erste Einblicke in die neue Version David.fx Edition 2011.
Erweiterung oder Major Release?
David.fx Edition 2011 – das klingt ganz nach einer Erweiterung für David.fx, oder?

Nach knapp eineinhalb Jahren seit dem Release von David.fx habe ich genau damit gerechnet. Das Updateintervall der letzten 10 Jahre lag im Schnitt bei ca. zwei Jahren. David.fx hat dabei mit gut 2,5 Jahren etwas über dem Durchschnitt gelegen.

Aber wie war noch das Motto der 20 Jahrfeier vor über drei Jahren? 20 Jahre anders! Und warum sollte sich daran etwas ändern?

Lange Rede, kurzer Sinn:
Es gibt ein neues Major Release! Nach nur 1,5 Jahren (womit der Durchschnitt wieder bereinigt wäre) steht mit der Tobit David.fx Edition 2011 eine neue Version kurz vor der Veröffentlichung (15.09.2010) und hält einige neue Funktionen und interessante Features bereit.

Auf diese und natürlich auch auf die Preise werde ich im Folgenden näher eingehen. weiterlesen → Tobit David.fx Edition 2011 (David.fx 2) | Preise, Infos, etc.

Automation für Tobit David mit HomeMatic wird günstiger!

Auf dem von Tobit.Software veranstalten campdavid2010, welches am 26. und 27.08. in Ahaus stattgefunden hat, waren einige Hersteller und Partner mit Ihren Lösungen für Tobit David vertreten.

So auch EQ3 / ELV, die mit ihrem bidirektionalen und vergleichbar günstigen Funkbussystem für die Heimautomation vor einigen Jahren neue Maßstäbe gesetzt haben.

Neben einigen neuen Produkten für die HomeMatic Linie, sind ab sofort auch viele Komponenten teilweise drastisch reduziert. Darunter fällt z.B. auch die HomeMatic Zentrale, die nur noch 199 Euro (inkl. MwSt.!) kostet, statt vormals 499! weiterlesen → Automation für Tobit David mit HomeMatic wird günstiger!

Tobit Solution Partner

Es war an der Zeit und es ist geschafft!

Tobit Software hat am vergangenen Donnerstag „DIE Spezialisten – J.Suing“ in den Status eines „Tobit Solution Partners (TSP)“ heraufgestuft.
TSPs zeichen sich dadurch aus, dass Sie sich sehr gut mit den Produkten des Herstellers auskennen, einen professionellen Support bieten und Software in komplexe Systemumgebungen integrieren können.
Ein weiteres Merkmal ist die Entwicklung von eigenen Softwarelösungen im Umfeld von Tobit David.

Unser Portfolio umfasst seit einigen Monaten verstärkt die Entwicklung von Connectoren und Lösungen mit der David API, DFML, DvCC und dem David Client Scripting. Hier haben wir verschiedene Lösungen realisiert, sowohl individuelle Kundenwünsche, als auch einige Eigenentwicklungen.

Ebenfalls bilden wir seit Mai diesen Jahres im Bereich der Anwendungsentwicklung aus.

All dies und der Wunsch unsere Spezialisierung noch besser nach aussen kommunizieren zu können, führte zu dem Schritt den Antrag zur Heraufstufung zum TSP zu stellen.

In den kommenden Wochen und Monaten werden wir in diesem Zusammenhang verschiedene AddOns für Tobit David anbieten, die das Arbeiten mit dem System verbessern und erleichtern.
Schicken Sie eine E-Mail an newsletter@schneller-und-besser.de, wenn wir Sie hierüber auf dem Laufenden halten sollen.

Wenn Sie erfahren wollen, wie es zu all dem kam, klicken Sie auf „weiterlesen“ und lesen Sie meinen Rückblick. weiterlesen → Tobit Solution Partner

AVM Ken Alternative

Zum September 2010 läuft die offizielle Unterstützung zu AVM Ken 4 aus und wie es derzeit aussieht, wird es keinen Nachfolger mehr geben. Das zwingt viele Unternehmen dazu, sich mit Alternativen auseinander zu setzen.

AVM Ken ist natürlich in keinster Weise mit einem echten Mail Server wie Tobit David oder Microsoft Exchange zu vergleichen, da es lediglich einen Proxy mit erweiterten Funktionalitäten darstellt und die Daten weiterhin lokal auf den Clients speichert.

Dennoch ist AVM Ken bei einigen EDV-Supportern durchaus beliebt, da es eine einfache Konfiguration und viel Funktionalität bietet. Auch ein integrierter Viren- und Spamschutz ist möglich gewesen.

Einfache Konfiguration, viel Funktionalität und integrierter Viren- und Spamschutz….? Da klingelts doch, oder nicht?
Genau, das klingt ganz nach Tobit David! weiterlesen → AVM Ken Alternative

Tobit David.fx Client für Apple Mac OS X in Kürze verfügbar?

Lange sehnen sich einige Nutzer von Tobit David nach einem Client für Apple Mac Geräte. Waren es vor einige Jahren noch vorwiegend Firmen aus der Medienbranche, so gibt es durch den Boom von Apple Geräten wie IPod, IPhone und IPad auch zunehmend mehr Apple Mac Benutzer in anderen Branchen – die Geräte sind auch einfach zu schick. 😉

Diesem Verlangen scheint Tobit Software nachzugeben. Zumindest lässt sich dies vermuten, wenn man sich vergangene und aktuelle Entwicklungen einmal etwas genauer betrachtet.

So wurde im letzten Jahr nach Mac Entwicklern gesucht und kurze Zeit später eine Radio.fx Version für Apple Mac OS X angekündigt.
Die ersten Ergebnisse aus diesen Anstrengungen sind jetzt in Form des WDR Radiorekorders Wirklichkeit geworden und die Radio.fx Variante wird vermutlich auch nicht mehr so lange auf sich warten lassen. weiterlesen → Tobit David.fx Client für Apple Mac OS X in Kürze verfügbar?

Wir gratulieren zum Sieg, Lena Meyer-Landrut!

DIE Spezialisten grüßen Lena und wünschen alles gute zu Ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 2010!

Heute mal was ganz anderes, denn: Wir sind Deutschland!

Es ist wieder da, das Gefühl von 2006! Anders, ok, aber Deutschland ist wieder Sieger, WIR sind wieder ganz vorne, Lena hat für uns gewonnen.
Ein gutes Gefühl, das treibt voran und zeigt, dass alles schaffbar ist, wenn man es will und sich dafür einsetzt. weiterlesen → Wir gratulieren zum Sieg, Lena Meyer-Landrut!

Tobit David.fx Client für Android Smartphones?

Das iPhone ist in aller Munde, Microsoft, Palm & Co. haben (zumindest bis jetzt) den Anschluß verpasst, aber dennoch gibt es eine gute Alternative zum Apple Produkt: Google Android-basierte Smartphones gibt es von verschiedenen Herstellern und auch in Sachen Apps/Market und Bedienerfreundlichkeit können sich die Geräte sehen lassen.

Da liegt natürlich die Frage Nahe, wie es mit einem Tobit David.fx Client für das Android Betriebssystem aussieht. Bisher hält sich der Hersteller Tobit Software mit Informationen zurück, aber wenn man sich die Entwicklungen der letzten Monate anschaut, kann man einiges vermuten.

Vor der Umstellung von Tobit David auf die IP-Kommunkation kommunizierte bereits ClipInc komplett über diese Technologie.
Vor dem Release einer iPhone App für Tobit David.fx gab es bereits einen ClipInc App und einige weitere.

Und nun gibt es eine Android App für Radio.fx…und in sehr kurzen Abständen neue Updates.
Es bleibt abzuwarten, aber ich persönlich vermute dass es nicht mehr lange dauern wird, bis es auch einen David.fx Client für Android-basierte Smartphones geben wird.

Und nur mal so am Rande: Auch für das Apple OS X Betriebssystem soll in absehbarer Zeit eine Radio.fx Version veröffentlicht werden….

Aktuelle Software Entwicklungen – ReflexConnector für Tobit David

Mit der Kategorie „Develop“ in unseren News werden wir ab sofort über aktuelle Softwareentwicklungen berichten, die bei uns im Gange sind.
Hiermit möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in unser Dienstleistungsangebot rund um die Produkte von Tobit Software geben.

Den Anfang in dieser Rubrik macht der TSS-ReflexConnector.

Diese Software synchronisiert Adress- und Termindaten zwischen der Warenwirtschaft GEVITAS REFLEX und Tobit David.

Die Warenwirtschaft ist besonders für Veranstaltungsunternehmen interessant und verfügt über einen Eventkalender. Farblich zugeordnete Informationen über den Auftragsstatus werden bei unserem Connector auch zu Tobit David übertragen. Die Zuordnung dieser Farben kann in der Konfiguration des Connectors angepasst werden.

Der TSS-ReflexConnector verbindet die beiden Welten aus Warenwirtschaft und Kommunikation perfekt zu einer Einheit und ermöglicht darüber hinaus den mobilen Zugriff auf die Daten des REFLEX-Systems.

Wie die Anbindung an GEVITAS REFLEX ist (fast) jede beliebige Softwareanbindung an Tobit David zu realiseren. Selbst Datenabgleiche mit „Exoten“ wie MSProject lassen sich umsetzen – mehr dazu folgt in einem weiteren „Develop“-Beitrag.

Interessieren Sie sich für den TSS-ReflexConnector für Tobit David, einen anderen Connector oder ein AddOn? Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!