david update meeting / kommendes Rollout in KW45

Am vergangenen Donnerstag hat Tobit.Software Kunden und Partner zum „david update meeting“ geladen, um hier einen Ausblick auf das kommende Roll-Out und einen Rückblick auf die Funktionen der vergangenen Roll-Outs zu geben.

Der Überblick über die schon existierenden Funktionen war eher mau und es wurde u.a. der Summarizer angepriesen, der in den Augen der meisten User keinen wirklichen Nutzen darstellt. Wie mir gesagt wurde, soll der mit der Standardvorlage ganz ordentlich funktionieren, besonders bei internen Mails in denen es kein „mit freundlichen Grüßen“ und auch keinen Disclaimer gibt.

Dennoch muss man sagen, dass in denen letzten Roll-Outs immer wieder kleine Verbesserungen Einzug genommen haben, die man so auf den ersten Blick gar nicht mitbekommt (die aber in Ahaus auch nicht gezeigt wurden). So gibt es z.B. auch im David.Administrator nützliche Dinge wie die Testfunktion für POP-Konten und benötigte Ports und seit dem letzten Roll-Out einen für die Fehlersuche sehr nützlichen Quickfinder in den Status Monitoren der David Dienste.

weiterlesen → david update meeting / kommendes Rollout in KW45

Problem mit Internet Explorer (IE) 10 und mailto Verknüpfung

Aktuell gibt es in Verbindung mit dem Internet Explorer (IE) 10 ein Problem mit dem Standardmailclient bzw. der „mailto“ Anweisung auf einigen Systemen. Das betrifft auch (aber nicht ausschließlich) David.
Klickt man einen „mailto“ Link an, kann es passieren, dass sich sehr viele neue Internet Explorer 10 Fenster öffnen und das System entsprechend unter Last gesetzt wird. Auch das schließen der Fenster ist nicht besonders lustig, da man nicht die gesamte Gruppe schließen kann. Am einfachsten geht dies, wenn man im Taskmanager per Rechtsklick auf die „iexplore.exe“ klickt und dort die gesamte Prozessstruktur beendet.

weiterlesen → Problem mit Internet Explorer (IE) 10 und mailto Verknüpfung

Tobit david®: Neue sitecare™ Preise

Wie mir heute aufgefallen ist (Danke an JO an dieser Stelle), hat Tobit die Berechnungsgrundlage für sitecare™ geändert – mal wieder still und heimlich.
Nutzt man den neuen Update und Wartungsrechner auf der Webseite unter david® -> Kaufen, kann man sich den entsprechenden Preis ausrechnen lassen.

Bisher war es so, dass bei jährlicher Zahlung 37,2% und bei monatlicher Zahlung 3,9% (demnach 46,8% im Jahr) vom Neupreis verlangt wurden. Im Vergleich zu den meisten anderen Softwareherstellern (i.d.R. 18-25% jährlich) eine hohe Summe.

weiterlesen → Tobit david®: Neue sitecare™ Preise

david® mit sitecare™ – die neuen Features

Wie angekündigt (mit etwas Verspätung) hier also der Artikel über die neuen Features des aktuellen david® Rollouts (Service Pack). In den vorangegangen Artikeln habe ich bereits erklärt, dass es sich bei david® um eine auf David®fx12 basierende Version handelt. Genau genommen ist es (eigentlich) sogar nur ein Service / Feature Pack. Die interne Versionsnummer 12 bleibt bestehen, wie es auch schon beim Update von David.fx auf David.fx Edition 2011 der Fall war.

Einen Vorteil hat das Ganze: Solange die interne Versionsnummer nicht verändert wird, bleiben die Lizenzen die gleichen und damit „dauerhaft“ verfügbar.
Aber aufgepasst: Für Tobit.Software ist es trotzdem ein Major-Release – ob die Features dies rechtfertigen, lest ihr im Folgenden.

weiterlesen → david® mit sitecare™ – die neuen Features

david® – Updates, Preise, Versionen [Update 4]

Mit david® startet Tobit.Software eine neue Art des Abrechnungs- und Kaufmodells für ihre viel genutzte Unified Messaging Software. In diesem Artikel will ich versuchen, das aktuelle Preismodell ein wenig transparenter zu machen – wobei ich an dieser Stelle schon vorweg nehmen muss, das noch viele Fragen ungeklärt sind. Ich werde diesen Beitrag immer wieder aktualisieren, so wie mir neue Informationen vorliegen. Zunächst einmal sollte man wissen, das die neue Version david® schon aus „interner“ Sicht keine neue Version im eigentlichen Sinne ist. Eine neue Version von David hat immer eine Erhöhung der internen Versionsnummer (zuletzt) 12 zur Folge, und damit zusammenhängend werden alle alten Lizenznummern ungültig und müssen aktualisiert werden.  Die Installation erhält eine neue Site-ID. weiterlesen → david® – Updates, Preise, Versionen [Update 4]

david® mit sitecare™ – was sitecare™ bedeutet

Jetzt war es also soweit, 12.12.2012 und das neue Update von Tobit David ist da. Features, Preise, Gebühren, etc. – alles was ich zur Zeit an Informationen zusammen bekommen konnte, findet ihr im Folgenden.

Fangen wir also mit der größten Neuerung an. sitecare™. Dahinter versteckt sich ein Wartungsvertrag wie er bei vielen Softwarelösungen üblich ist. Man kauft die Software einmalig und zahlt anschließend eine monatliche oder jährliche Gebühr und bekommt dafür Zugang zu allen Updates die der Hersteller entwickelt. Dadurch hat man zum einen eine klare Investitionsplanung und zum anderen keine Probleme mehr mit neuen Versionen des Betriebssystem oder anderer abhängiger Komponenten, wie z.B. dem Internet Explorer im Falle von David. Soweit so schön die graue Theorie.

weiterlesen → david® mit sitecare™ – was sitecare™ bedeutet

david® mit sitecare™ – david®fx12 Nachfolger kommt!

Endlich! Ein Lebenszeichen!

Lange war es still um unser allseits geliebtes Messaging-Werkzeug „david“ von Tobit.Software. Auch wir Fachhändler haben bis dato keine Informationen erhalten – außer der Aussage, dass etwas kommen soll, irgendwas auf Basis eines Wartungsvertrages.

Viel gibt es noch nicht zu sehen vom neuen „david® mit sitecare™“, wie sich die neue Version aktuell nennt.
Morgen, Mittwoch den 12.12.2012 soll es soweit sein, dann sollen wir eine neue Version zu sehen bekommen. Laut Pressemitteilung wird die neue Version „viele Verbesserungen, Funktionen und neue Clients für alle populären Betriebssysteme mit“ bringen „und macht Unternehmen einmal mehr schneller und“ besser „effizienter“ – hab ich doch schon mal irgendwo gehört…

weiterlesen → david® mit sitecare™ – david®fx12 Nachfolger kommt!

User-Exit für work … for all! – Zeiterfassung-Rechnungszuordnung

Heute mal neues von der Programmierfront!

Als „kleine Abwechslung“ für zwischendurch haben Tony und ich heute unser erstes User-Exit-Programm für work … for all! programmiert.

Die „User-Exit“ Option im work … for all! CRM/ERP System biete die Möglichkeit, mit ein bisschen Programmiergeschick sinnvolle Erweiterungen in das Programm zu integrieren, ohne den Hersteller um ein Angebot für selbiges bemühen zu müssen. Schön unkompliziert – wie man es von work … for all! im Speziellen und der Poin.t GmbH im Allgemeinen gewohnt ist!

weiterlesen → User-Exit für work … for all! – Zeiterfassung-Rechnungszuordnung

Super Deals im Spezialisten Shop

Aktuell laufen wieder einige Super Deals in unserem Shop die Ihr nicht verpassen solltet!

Bis Sonntag Nacht ist z.B. die David.fx12 5 User / 1 Port Version um fast 35% reduziert! Günstiger bekommt man DIE Messaging Maschine wohl nirgendwo.

Also, nicht warten, zuschlagen! Sonst greift ein anderer zu, denn das Angebot ist begrenzt.

Aber auch sonst lohnt es sich immer mal wieder in unseren Shop zu schauen, denn in unregelmäßigen Abständen gibt es hier echte Schnäppchen zu ergattern.

weiterlesen → Super Deals im Spezialisten Shop

E-Mailverteiler an alle David User einrichten

Hier ein kleiner Tip, der besonders in größeren Installationen sehr hilfreich sein kann. Ehrlich gesagt ist mir diese Option erst heute aufgefallen, und auch auf den vielen Schulungen wurde dies nie erwähnt.

In den Einstellungen der Verteilregeln gibt es die Möglichkeit, statt alle User einzeln, die Gruppe „Alle David Benutzer“ anzugeben. Und die bewirkt genau das, was sie aussagt – eine Verteilung von E-Mails an alle David User.

weiterlesen → E-Mailverteiler an alle David User einrichten